logo

Beate Künzel
Logopädische Praxis

Praxis Eisenach
Nordplatz 22
Tel.: 03691-885928

Praxis Wehretal
Landstraße 89
Tel.: 05651 3357141

Terminvergabe: Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr durch Praxismanagerin

Leistungsspektrum

Schluckstörungen

Schluckstörungen sind organisch oder funktionell bedingte Störungen der orofacialen Muskulatur und aller am Schluckvorgang beteiligten Strukturen. orofaciale Dysfunktion im Kindesalter, meist einhergehend mit Lispeln (Sigmatismus interdentalis/ addentalis / lateralis) und Zahnfehlstellungen bedingt durch das pathologische Schluckmuster organische Störungen der Nahrungsaufnahme aufgrund neurologischer Erkrankungen (Dysphagie)

Schluckstörungen Weiterlesen »

Stimmstörungen

Stimmstörungen sind funktionelle, organische oder psychogene Veränderungen der Stimmgebung. Sie wirken sich auf die Leistungsfähigkeit der Stimme, des Stimmklanges und der Prosodie aus. organische Stimmstörungen sind z.B. Knötchen an den Stimmlippen, Stimmlippenlähmung nach Schildrüsenoperation (Recurrensparese) oder Kehlkopfentfernung nach Kehlkopfkrebs (Larynektomie) funktionelle Stimmstörungen entstehen bspw. bei Fehl- und Überbelastung der Stimme (Heiserkeit, Sprechanstrengung, unökonomische Atemtechnik z.

Stimmstörungen Weiterlesen »

Sprechstörungen

Sprechstörungen sind zentral oder peripher bedingte moto Störungen der ausführenden Sprechorgane. Aussprachefehler aufgrund von fehlenden oder nicht angewendeten Lauten, oft verbunden mit einer Hörwahrnehmungsstörung (Dysalie, Kind kann Buchstaben nicht unterscheiden, hört aber organisch gut; z.B. Tatze statt Katze, Sule statt Schule etc.) Näseln, bspw. bei Lippen-, Kiefer-, Gaumenspate (Rhinophonie) oder Störungen des Sprechbewegungsablaufes (Stottern oder

Sprechstörungen Weiterlesen »

Sprachstörungen

Sprachstörungen sind Beeinträchtigungen in den verschiedenen Komponenten des Sprachsystems (Phonetik/Phonologie, Semantik/Lexikon, Morphologie/Syntax, Pragmatik), z.B.: nach einem Schlaganfall (Aphasie) oder Hirnblutungen: Verstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben können betroffen sein Sprachentwicklungsverzögerungen im Kindesalter mit bspw. Einschränkungen im Verstehen von Sprache (Sprachverständigungsstörung), im Wortschatz, im Satzbau (Dysgrammatismus) und in der Ausdrucksfähigkeit Auffälligkeiten im Lese- und Schriftsprachenerwerb

Sprachstörungen Weiterlesen »

Behandlungsfelder

Wir untersuchen Wir beraten Wir informieren Wir behandeln bei: Sprach-, Sprech-, Stimm-, Hör- und Schluckstörungen im Kindes- und Erwachsenenalter. Wir bieten Stimmtraining & Prävention für Berufssprecher. Wir führen Hausbesuche durch, sofern diese vom Arzt verordnet sind. Informieren Sie sich persönlich in einer unserer Praxen über den weiteren Ablauf oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Behandlungsfelder Weiterlesen »